Seit 15. November 2022 werden neue Aktien der Regionalwert-Niederösterreich Wien vergeben. Sichere Dir Deine Ernährungssouveränität und sei Teil der Lösung! Nur bis Ende Jänner 2023 möglich.
Maria Laach, 15. November 2022 – Wir sind unglaublich aufgeregt. Unsere 2. Aktienemission in der kurzen Geschichte der Regionalwert Niederösterreich-Wien AG hat begonnen. Startschuss war der 15. November 2022 für alle neuen AktionärInnen. Bis 31. Jänner 2023 werden 870 neue Bürgeraktien zum Ausgabepreis von je 600 Euro angeboten.
Mit dem Emissionskapital von 435.000 Euro werden wir in Biobetriebe vor unserer Haustüre investieren – damit sie auch morgen noch gesunde, nachhaltige und klimafreundliche Biolebensmitteln produzieren. So sichern wir unsere regionale Lebensmittelversorgung. Das macht uns unabhängig von europaweiten Lieferketten und stärkt das Leben in unserer Region. Bei der Regionalwert AG trägt Dein Geld echte Früchte – für Deinen Teller.
Hilf mit und sei Teil der Regionalwert Niederösterreich-Wien AG:
- einkaufen bei Partnerbetrieben
- direkter Kontakt zu Bio-LandwirtInnen
- Mitarbeit an einer enkeltauglichen Landwirtschaft
- ökologisch, sozial, regional
Und so kannst Du ganz einfach Aktien zeichnen:
1. Informationsblatt durchzulesen
2. Zeichnungsschein ausdrucken, in zweifacher Ausfertigung ausfüllen und unterschrieben per Post an uns senden:
Regionalwert Niederösterreich-Wien AG, Litzendorf 10, 3643 Maria Laach
NEU: Du kannst auch digital unterschreiben:
3. Nach Bestätigung der Aktienzeichnung per Mail durch uns, den Kaufpreis auf das im Zeichnungsschein genannte Sonderkonto überweisen.
Hier findest Du alle Unterlagen als PDF und zum Download.
Nach Ende der Zeichnungsfrist werden die Aktien in das Aktienregister eingetragen. Dann heißt es: Willkommen in der Regionalwert-Bürgeraktiengesellschaft!
Weitere Infos:
Landwirtschaft & Lebensmittel neu gedacht
Warum Regionalwert-Aktien Sinn machen – in 3 Fragen erklärt.
Melde Dich auch zu unserem Newsletter an, dann wirst Du über alle unsere Aktivitäten informiert.
Zurück zur Übersicht